Wir sind sehr glücklich, Mervyn Schmucker erneut in Münster begrüßen zu dürfen, nachdem der IRRT Einführungskurs im Juni 2023 bereits ein voller Erfolg war.
Wer den Einführungskurs in Münster versäumt haben sollte, dennoch am Aufbaukurs teilnehmen möchte, hat die Möglichkeit, im Vorfeld noch Einführungskurse, zum Beispiel auch online (irrt-deutschland.de) zu besuchen.
Die IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy) ist ein schonendes Trauma-fokussiertes Verfahren der kognitiven Verhaltenstherapie und wurde in den 90er Jahren von Prof. Mervyn Schmucker entwickelt. Es eignet sich für die Behandlung der PTBS ebenso wie für die Auflösung maladaptiver Schemata und anderer belastungsinduzierter Beeinträchtigungen.
IRRT verläuft in drei Phasen und kombiniert visuell-imaginative und verbale Interventionen, um Zugang zu belastenden, traumabezogenen Schemata und Bildern zu gewinnen, diese behutsam zu konfrontieren, zu verändern und zu bewältigen. Letztlich begleitet der/die TherapeutIn im Vertrauen auf eigene Ressourcen und Selbstheilungskräfte der Patientin einen Prozess, der -oft mit raschem Erfolg- lediglich deblockiert und gefördert wird.
Im Aufbauseminar IRRT 2 werden Vorkenntnisse zur IRRT Fallkonzeption und Behandlungsplanung wiederholt und die Anwendung von IRRT bei Monotraumata sowie bei komplexen therapieresistenten Traumata vertieft. Eine kurze Präsentation des INNERE-KIND Modells (als reine Phase 3 Variante) im Sinne einer zusätzlichen Möglichkeit der Traumabehandlung wird präsentiert und am Beispiel von Burnout und Depression mittels Videofalldemonstrationen demonstriert, ggf. auch im Rahmen von selbsterfahrungsbezogenen Übungen erfahrbar gemacht. Weiterhin wird die Anwendung der IRRT bei Trauer bzw. anhaltender Trauer als Variante des IRRT Phasenablaufes vorgestellt und eingeübt.
Die einzelnen therapeutischen Schritte werden, wie auch schon im Einführungskurs, erklärt und demonstriert, Video-Demonstrationen, Fallbeispiele und eigene Übungen veranschaulichen die praktische Umsetzung der IRRT.
Bei Interesse können Sie sich per mail vormerken lassen info@vt-muenster.de, wir kontaktieren Sie dann zwecks verbindlicher Anmeldung