Das verhaltenstherapeutische Äquivalent der ursprünglich von Michael Balint konzipierten Methode wird in der Verhaltenstherapie als interaktionelle Fallarbeit bezeichnet. Ziel ist die Verbesserung der Arzt-Patienten-Beziehung.
Hier hilft die Gruppe, Undenkbares und Unsichtbares wahrzunehmen, zu entlasten und sich hierdurch an schwierige Patienten "heranzulieben".
Balintgruppen finden jeweils ganztägig an einem Wochenendtag in Münster statt (je 10 UE), dies in der Zeit von 10.00-18.00 Uhr.
Alternativ findet mittwochs von 16-20.00 Uhr (5 UE) eine Gruppe statt. Veranstaltungsort ist das CPM Münster an der Bahnhofsstraße gegenüber dem Hauptbahnhof Münster.
Ifa- und Balintgruppen werden unabhängig vom gewählten Hauptverfahren durch die ÄKWL wechselseitig auch im anderen Verfahren anerkannt (gleiches gilt für die im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung erworbenen Stunden).
Veranstaltungsort ist das CPM Münster an der Bahnhofstraße gegenüber dem Hauptbahnhof Münster.
Insgesamt sind 70 Stunden abzuleisten, der Einstieg in die halboffenenen Gruppen ist daher grundsätzlich zu jedem Zeitpunkt möglich.
DIE TERMINE WERDEN MIT IHNEN INDIVIDUELL VEREINBART; BITTE KONTAKTIEREN SIE UNS HIERFÜR TELEFONISCH UNTER 0251 4140610 ODER PER MAIL UNTER info@vt-muenster.de
NEU Balintgruppe, speziell für die Psychosomatische Grundversorgung, Sonntags:
Insgesamt werden 30 Stunden benötigt, zwischen der 1. und der letzten Balintgruppe müssen insgesamt 6 Monate liegen. Sind Theoriestunden oder auch schon Balintstunden vor dem 01.07.2024 absolviert worden, müssen die Balintstunden über einen Zeitraum von 6 Monaten absolviert werden, so wird es aktuell von der KV gefordert. Haben Sie mit der Theorie oder den Balintstunden NACH dem 01.07.2024 begonnen, reicht ein Zeitraum von 3 Monaten.
Kosten für je 10 UE: 250 Euro (125 Euro bei 5 UE)
T
Stichworte: Diesem Inhalt sind Tags zugeordnet. Ähnliche Themen finden Sie nach einem Klick.
Veranstaltungsort
Agora Tagungshotel Münster
Bismarckallee 11b
48161 Münster